3 x Rohkost – Frische Salate mit Karotte, Gurke und Staudensellerie
Rohkostsalate sind eine sommerliche Erfrischung und sättigen ganz ohne Schweregefühl
30 Minuten
Einfach
Frische Rohkostsalate, Foto: BVEO
Home » 3 x Rohkost – Frische Salate mit Karotte, Gurke und Staudensellerie
Zutaten für 4 Personen
¼ Kopf Lollo Rosso
¼ Kopf Frisée
½ Bund Rucola
¼ Kopf Radiccio
¼ Kopf Kopfsalat
Vinaigrette:
40ml Gemüsefond
80ml dunklen Aceto Balsamico
120ml Olivenöl
2 TL Senf
2 TL Honig
1-2 Prisen Meersalz
Karottensalat:
2 Karotten
30ml Orangensaft (ca. 1 Orange)
1 Orangenabrieb
30ml Traubenkernöl
2 EL weißen Essig
1 Prise Zucker
2 Prisen Meersalz
1 EL weißen Sesam
1 TL frischen Ingwer
Gurkensalat:
1 Gurke
1-2 TL Meersalz
1 EL weißen Essig
3 EL Schmand
3 Zweige Pimpernelle
¼ Bund Schnittlauch
Staudenselleriesalat:
4 Stangen Sellerie
½ Stk. Zitronensaft
1 Stk. Zitronenabrieb
2 Prisen Meersalz
1 EL Schmand
Geröstete Kerne:
Sonnenblumenkerne
Kürbiskerne
Kirschtomaten:
8 Kirschtomaten
2 Prisen Meersalz
Zubereitungsweise
Die Salate kleinzupfen und waschen. Trocken schleudern und mit der Vinaigrette kurz vor dem Anrichten anmachen.
Für den Karottensalat: Die Karotten schälen und mit einer Reibe feinraspeln. Anschließend mit dem Salz und dem Zucker anmachen.Den Sesam in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die Karotten ausdrücken und die Flüssigkeit weggießen. Den Ingwer schälen, reiben und zu den Karotten geben. Abschließend die restlichen Zutaten dazugeben und gegebenenfalls mit Salz und Zucker nachschmecken.
Für den Gurkensalat: Die Gurke schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Esslöffel herauskratzen. Die Gurke in ca. 0,3 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und ca. 15 min stehen lassen. Anschließend die Flüssigkeit abgießen. Den Schnittlauch und die Pimpernelle fein schneiden und unter den Schmand geben. Mit dem Essig abschmecken und unter die Gurken geben. Gegebenenfalls noch etwas nachsalzen.
Für den Staudenselleriesalat: Den Staudensellerie schälen. In feine Scheibchen schneiden und mit dem Zitronensaft, dem Zitronenabrieb und dem Salz anmachen. Zum Schluss den Schmand unterrühren.
Die Kerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.
Die Kirschtomaten vierteln und leicht salzen.
Die Rohkostsalate am Rand eines großen Pastatellers anrichten. In der Mitte die Blattsalate möglichst hoch gestapelt platzieren.
Zum Schluss die gerösteten Kerne darüber streuen. Die Kirschtomaten als Dekoration zwischen die Rohkostsalate setzen.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Download des Bildmaterials die folgenden Bedingungen anerkennen:
Die Nutzung des Bildmaterials ist nur mit Quellennachweis "BVEO" oder „Deutschland – Mein Garten."
und Fotografen-Nennung an Bild und Text gestattet. Die Copyrights müssen vollumfänglich genannt
werden.
Bei Online-Veröffentlichung ist ein präziser Link zu „Deutschland – Mein Garten.“ zu setzen.
Alle Bild- und Text-Daten dürfen nur für Zwecke der Information über Obst und Gemüse verwendet
werden.
Eine Weitergabe an Dritte sowie die Veränderung des Datenmaterials ist nicht gestattet.
Eine erneute Verwendung zu einem anderen Zeitpunkt oder Zweck bedarf einer erneuten Genehmigung
durch das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse.
Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder eine kurze E-Mail, wenn Sie unser Material nutzen.