Petersilien- und Pastinaken-Rösti mit pochiertem Ei
Ein überraschend anderes Rezept mit zwei Alleskönnern!
40 Minuten
Mittel
Petersilienwurzel-Pastinake-Rösti, Foto: BVEO
Home » Petersilien- und Pastinaken-Rösti mit pochiertem Ei
Zubereitung
Zutaten für die Röstis:
4 Pastinaken mittelgroß
4 Petersilienwurzel mittelgroß
4 EL Speisestärke
2 EL Haselnüsse gemahlen
4 Eier
Kurkuma
Salz und Pfeffer
Zutaten zum Pochieren:
4 Eier
Weißweinessig
Zutaten für die Petersilien-Soße:
1 Bund Petersilie
10 g Parmesan geraspelt
2 EL Öl z.B. Haselnuss-Öl
Zubereitung
Zubereitung Röstis:
Petersilienwurzel und Pastinaken schälen und raspeln.
Gut auswringen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
Salz, Pfeffer, gemahlene Haselnüsse, Kurkuma, Stärke und Eier hinzufügen und gut mischen. Die Mischung sollte nicht zu fest sein.
Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen, ein bisschen Öl hineingeben.
1 EL der Rösti-Mischung in die Pfanne geben und in Form bringen.
Auf jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten bis sie goldbraun und kross sind.
Danach auf ein Küchenpapier legen.
Zubereitung Petersilien-Soße:
Petersilie waschen und Blätter vom Stiel zupfen. Die Blätter für 2 Minuten blanchieren. Damit die Farbe erhalten bleibt, gleich in eiskaltes Wasser legen. Gut auswringen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
In einer hohen Schüssel Petersilie, Parmesan und Haselnussöl vermischen und mit einem Pürierstab fein mixen.
Zubereitung Pochiertes Ei:
Ei aufschlagen und vorsichtig in eine Tasse gleiten lassen
Einen Topf mit ca. 4 – 5 cm Wasser und etwas Essig füllen und bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Mit einem Löffel rühren damit ein Strudel entsteht. Das Ei vorsichtig in die Mitte des Strudels geben.
Nach 3 Minuten herausnehmen und mit allen anderen Eiern genauso vorfahren.
Petersilienwurzel-Pastinake-Rösti: Die Mischung sollte nicht zu fest sein. Foto: BVEO
Petersilienwurzel-Pastinake-Rösti: ca. 3 Minuten anbraten bis sie goldbraun und kross sind. Foto: BVEO
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Download des Bildmaterials die folgenden Bedingungen anerkennen:
Die Nutzung des Bildmaterials ist nur mit Quellennachweis "BVEO" oder „Deutschland – Mein Garten."
und Fotografen-Nennung an Bild und Text gestattet. Die Copyrights müssen vollumfänglich genannt
werden.
Bei Online-Veröffentlichung ist ein präziser Link zu „Deutschland – Mein Garten.“ zu setzen.
Alle Bild- und Text-Daten dürfen nur für Zwecke der Information über Obst und Gemüse verwendet
werden.
Eine Weitergabe an Dritte sowie die Veränderung des Datenmaterials ist nicht gestattet.
Eine erneute Verwendung zu einem anderen Zeitpunkt oder Zweck bedarf einer erneuten Genehmigung
durch das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse.
Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder eine kurze E-Mail, wenn Sie unser Material nutzen.