Apfeltower mit Spinat-Schlemmerhaube
Dieses Rezept von Inge E. wurde im Rahmen unseres Wettbewerbs zum "Tag des deutschen Apfels 2017" zu einem der besten eingereichten Apfelrezepte gekürt.
1 Stunde 20 Minuten
Mittel
Zubereitungsweise
- Rosinen in Sherry 30 Minuten einweichen, Tomaten in feine Würfel schnei- den, Knoblauch pellen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und in etwa 2 – 3 mm dicke Scheiben schneiden. Ofen auf 230 Grad vorheizen.
- Blech mit Backpapier auslegen und die Kartoffelscheiben nebeneinander auslegen, mit Öl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. 15 – 20 Minuten backen bis sie leicht knusprig sind.
- Pinienkerne in einer Pfanne leicht rösten. Spinat von Stielen befreien, Öl erhitzen, Knoblauch sanft anbraten. Spinat und abgetropfte Rosinen dazu geben, bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten dünsten, salzen und pfeffern, dann mit 1 EL Balsamico ablöschen. Tomaten und Pinienkerne dazu geben und mit etwas Zimt abschmecken.
- Apfel vom Kerngehäuse befreien und in 2 – 3 mm dicke Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit etwas Öl weich braten. Pancetta in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten.
- Kartoffel-und Apfelscheiben abwechselnd zu Türmchen aufschichten und vorsichtig Spinatmischung obenauf setzen, zu jedem Türmchen 1 – 2 Pancetta-Scheiben geben und sofort servieren.
![](https://geerntet-in-deutschland.de/app/uploads/2017/05/Apfeltower-mit-Spinat-Schlemmerhaube_cBVEOSimonRuschmeyer.jpg)
Noch mehr Apfelpower gibt es in unserem galaktischen Apfel-Video:
Dateien zum Download
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Download des Bildmaterials die folgenden Bedingungen anerkennen:
- Die Nutzung des Bildmaterials ist nur mit Quellennachweis "BVEO" oder „Deutschland – Mein Garten." und Fotografen-Nennung an Bild und Text gestattet. Die Copyrights müssen vollumfänglich genannt werden.
- Bei Online-Veröffentlichung ist ein präziser Link zu „Deutschland – Mein Garten.“ zu setzen.
- Alle Bild- und Text-Daten dürfen nur für Zwecke der Information über Obst und Gemüse verwendet werden.
- Eine Weitergabe an Dritte sowie die Veränderung des Datenmaterials ist nicht gestattet.
- Eine erneute Verwendung zu einem anderen Zeitpunkt oder Zweck bedarf einer erneuten Genehmigung durch das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse.