Blumenkohl Tacos / Blumenkohl-Wings
Blumenkohl ist wie das kleine Schwarze der Gemüsewelt – zeitlos, vielseitig, immer passend. Kein Glamour, kein Getöse – nur echter Genuss.
80 Minuten
Mittel
Zubereitung
Zubereitung
- Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Blumenkohl waschen, putzen und die Röschen mit Stiel abzupfen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander vermischen. Knoblauchzehe schälen und auspressen, Ingwer schälen und reiben und mit der Mehl-Mischung vermengen. 1 TL Salz, 2 EL Olivenöl und 5–6 EL Wasser hinzufügen und alles glatt miteinander vermengen.
- Blumenkohl hineingeben und gut vermischen. Blumenkohl-Wings auf das Backpapier geben und im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 30–35 Min. goldbraun backen.
- Inzwischen die Avocado halbieren und entkernen und zusammen mit 2 EL Limettensaft und 1 Prise Salz mit einer Gabel vermanschen. Wer möchte, fügt nach Geschmack noch 0,5 gehackte Chili hinzu. Frühlingszwiebel waschen, trocken schütteln, Strunk entfernen und in Ringe schneiden.
- Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen.
- Tomaten waschen, trocken tupfen, vierteln und zusammen mit 1 Prise Salz, Frühlingszwiebel und dem Koriander vermengen. Salat waschen und trocken schütteln.
- Frühlingszwiebel waschen, trocken schütteln, Strunk entfernen und in Ringe schneiden.
- Schalotte schälen, feinhacken und im restlichen Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten.
- Tomatenmark, Zuckerrübensirup, Sojasauce und 3 EL Wasser hinzugeben und unter Rühren kurz aufkochen. Blumenkohl aus dem Ofen nehmen, in die Marinade geben und alles miteinander vermengen.
- Blumenkohl-Wings mit der Avocadocreme, den Tomaten und Salat in die Taco-Shells geben und direkt genießen.
Dateien zum Download
- Die Nutzung des Bildmaterials ist nur mit Quellennachweis "BVEO" oder „Deutschland – Mein Garten." und Fotografen-Nennung an Bild und Text gestattet. Die Copyrights müssen vollumfänglich genannt werden.
- Bei Online-Veröffentlichung ist ein präziser Link zu „Deutschland – Mein Garten.“ zu setzen.
- Alle Bild- und Text-Daten dürfen nur für Zwecke der Information über Obst und Gemüse verwendet werden.
- Eine Weitergabe an Dritte sowie die Veränderung des Datenmaterials ist nicht gestattet.
- Eine erneute Verwendung zu einem anderen Zeitpunkt oder Zweck bedarf einer erneuten Genehmigung durch das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse.