Blumenkohl: Der Alleskönner, der sich neu erfindet – zeitlos, wandelbar, genial

Von der Beilage zum Star der modernen Küche

Blumenkohl

Blumenkohl, Foto: shutterstock/ThanamatSomwan

Vergessen Sie alles, was Sie über Blumenkohl zu wissen glauben. Das weiße Gemüse mit dem eher schlichten Look erlebt gerade sein großes Comeback – und das völlig zu Recht. Zwischen Mai und Oktober kommt der deutsche Blumenkohl erntefrisch auf den Tisch und überzeugt mit inneren Werten: voller Vitamine, extrem vielseitig und dabei auch noch gut für Klima und Gewissen. Was früher gedämpft neben Salzkartoffeln lag, ist heute Hauptdarsteller in Bowls, Currys oder sogar Tacos – vegan, gesund und alles andere als langweilig!

Was Blumenkohl so besonders macht

Blumenkohl ist das Chamäleon unter den Gemüsesorten. Ob orientalisch gewürzt und im Ofen geröstet, als cremige Suppe mit Kokosmilch oder roh und hauchdünn gehobelt im Salat – er passt sich jeder Küche an. Und dabei bleibt er stets leicht, magenfreundlich und vitaminreich. Besonders beliebt: die neue Rolle als „Blumenkohl-Wings“ oder glutenfreier Pizzaboden – kreative Küche trifft gesundes Gewissen.

 

Regional ist erste Wahl

Blumenkohl wächst in vielen deutschen Regionen und hat zwischen Mai und Oktober Hauptsaison. Wer jetzt zugreift, bekommt beste Qualität – ohne lange Transportwege, aber mit ganz viel Geschmack. Neben dem klassischen weißen gibt es inzwischen auch violette, orangefarbene oder Romanesco-Varianten – ein echter Hingucker mit Mehrwert.

Einkauf, Lagerung, Genuss

Ein frischer Blumenkohl duftet mild, zeigt sich mit geschlossenen Röschen und knackig grünen Blättern. Zuhause hält er sich im Kühlschrank (in ein feuchtes Tuch gewickelt) bis zu fünf Tage. Und wer clever ist, friert vorgegarte Röschen einfach ein – perfekt für die schnelle Küche!

Rezeptidee: Blumenkohl-Tacos

Ein kulinarischer Hit für alle, die Gemüse neu denken: Blumenkohl-Wings in würziger Marinade, kombiniert mit Avocadocreme, frischen Tomaten, Salat und Kräutern in Taco-Shells. Vegan, herzhaft und ein echter Crowd-Pleaser – nicht nur für Gäste, sondern auch für entspannte Abende zuhause.