Weißkohl-Ofensteaks auf Rote-Bete-Hummus
Das Superfood des Winters ist immer ein kulinarischer Hauptgewinn. Denn der blasse Klassiker kennt viele Variationsmöglichkeiten und ist in dieser besonders farbenprächtig!
35 Min. Minuten
Einfach
Zubereitung
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Weißkohl putzen, Strunk entfernen, in 8 Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Rote Bete schälen, würfeln und in eine ofenfeste Form geben.
- 10 EL Öl mit Paprikapulver, 2 TL Cumin und 1,5 TL Salz vermischen.
- Weißkohlscheiben damit bestreichen und Rote Bete damit vermengen. Beides im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 20–25 Min. backen.
- Inzwischen für den Hummus Kichererbsen, Knoblauch, Zitronensaft, Tahini, 0,5 TL Cumin, 0,5 TL Salz und 2 EL Öl pürieren.
- Apfel waschen, trocken reiben, vom Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Rote Bete nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, zum Hummus geben und miteinander zu einem feinen Mousse pürieren.
- Rote-Bete-Hummus auf Teller streichen und die Weißkohl Steaks darauf platzieren. Mit Granatapfelsauce beträufeln und Pfeffer, Granatapfelkernen und Petersilie bestreuen, Apfelscheiben belegen und sofort genießen.
Dateien zum Download
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Download des Bildmaterials die folgenden Bedingungen anerkennen:
- Die Nutzung des Bildmaterials ist nur mit Quellennachweis "BVEO" oder „Deutschland – Mein Garten." und Fotografen-Nennung an Bild und Text gestattet. Die Copyrights müssen vollumfänglich genannt werden.
- Bei Online-Veröffentlichung ist ein präziser Link zu „Deutschland – Mein Garten.“ zu setzen.
- Alle Bild- und Text-Daten dürfen nur für Zwecke der Information über Obst und Gemüse verwendet werden.
- Eine Weitergabe an Dritte sowie die Veränderung des Datenmaterials ist nicht gestattet.
- Eine erneute Verwendung zu einem anderen Zeitpunkt oder Zweck bedarf einer erneuten Genehmigung durch das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse.