Beerensaison 2025: Sommerglück im Mini-Format

Rot, Blau, Schwarz – der Sommer trägt Farbe und Geschmack

Die Bühne gehört den Kleinen – und was für ein Auftritt! Ob Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren – sie alle sind jetzt in Hochform und machen den Sommer zur leckersten Jahreszeit. Heimische Beeren sind nicht nur süß und saftig, sondern auch echte Multitalente in der Küche. Von Smoothie bis Salat, von Eis bis Aperitif – sie schmecken, sehen gut aus und sind dabei auch noch gesund. Kurzum: Der perfekte Snack mit gutem Gewissen.

Regional, frisch, verantwortungsvoll
Während exotische Früchte um die Welt jetten, wachsen unsere Beeren dort, wo der Sommer noch nach Tau riecht: in Niedersachsen, Brandenburg, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Kurze Wege, moderne Anbaumethoden und ein feines Gespür für den richtigen Erntezeitpunkt sorgen für Frische und Genuss mit gutem Gewissen. Mechanische Unkrautbekämpfung, Tröpfchenbewässerung und digitale Reifeüberwachung sind heute Standard – das schmeckt man mit jedem Bissen.

Vier Beeren, vier Charaktere

So bleiben sie frisch

Beim Einkauf auf pralle, trockene und unbeschädigte Früchte achten. Zuhause im Kühlschrank am besten flach lagern und schnell genießen. Himbeeren nicht waschen, nur vorsichtig verlesen. Heidelbeeren lassen sich prima einfrieren – ideal für Müsli, Joghurt oder ein winterliches Dessert mit Sommerfeeling.

 

Genuss mit Haltung
Wer sich für heimische Beeren entscheidet, wählt nicht nur Geschmack, sondern unterstützt auch regionale Landwirtschaft und nachhaltige Anbaumethoden. So wird jeder Bissen zum Statement für Genuss mit Herkunft und Verantwortung.

 

Küchentipp für heiße Tage
Wie wäre es mit Frozen Joghurt Bark? Einfach Joghurt mit Honig und Minze verrühren, auf ein Blech streichen, mit frischen Beeren und einem Hauch Schokolade bestreuen, einfrieren, brechen – und genießen. Sommer kann so einfach sein!