Eingemachter Sellerie mit Möhren und Zitrusfrüchten

Knolle im Glas! Das perfekte Meal-Prep-Rezept, ob warm mit frischem Couscous oder kalt in einer Bowl.

30 Min. Zubereitung + 20 Min. Kochzeit. Einmachzeit: 60 Min. Minuten

Einfach

Zubereitung

Zubereitung

  1. Sellerie schälen und mundgerecht würfeln, in eine Schale geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Restliche Zitrone auspressen und zum Orangensaft geben.
  2. Möhren schälen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in Spalten schneiden und Knoblauch hacken.
  3. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln mit Knoblauch darin glasig anbraten. Dann die Möhren dazugeben und 10 Min. mitbraten. Fenchelsamen, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben und mit Orangensaft und 100 ml Wasser ablöschen und alles aufkochen. Sellerie dazugeben und weitere 20 Min. bissfest kochen.
  4. Backofen auf 100 °C vorheizen und 1,5–2 l Wasser kochen.
  5. Selleriegemüse mit der Flüssigkeit heiß bis etwa 2–3 cm unter den Rand in sterilisierte Einmachgläser füllen und sofort verschließen. Auf einem tiefen Backblech in die Mitte des Ofens schieben, kochendes Wasser in das Backblech gießen und dann den Backofen schließen. Etwa 60 Min. einkochen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und kühl und lichtgeschützt lagern.
  6. Tipp: Eignet sich hervorragend für Meal-Prep-Gerichte, z.B. warm gemacht mit frischem Couscous, aber auch als kalte Beilage z.B. in einer Bowl.
  7. Hält etwa 2–3 Monate.

Dateien zum Download

Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Download des Bildmaterials die folgenden Bedingungen anerkennen:
  • Die Nutzung des Bildmaterials ist nur mit Quellennachweis "BVEO" oder „Deutschland – Mein Garten." und Fotografen-Nennung an Bild und Text gestattet. Die Copyrights müssen vollumfänglich genannt werden.
  • Bei Online-Veröffentlichung ist ein präziser Link zu „Deutschland – Mein Garten.“ zu setzen.
  • Alle Bild- und Text-Daten dürfen nur für Zwecke der Information über Obst und Gemüse verwendet werden.
  • Eine Weitergabe an Dritte sowie die Veränderung des Datenmaterials ist nicht gestattet.
  • Eine erneute Verwendung zu einem anderen Zeitpunkt oder Zweck bedarf einer erneuten Genehmigung durch das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse.
Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder eine kurze E-Mail, wenn Sie unser Material nutzen.